26.02.25

Auto mit Garantie kaufen: Wie du die besten Deals findest
Ein Gebrauchtwagenkauf kann aufregend sein – aber auch mit Unsicherheiten verbunden. Was, wenn kurz nach dem Kauf ein teurer Defekt auftaucht? Genau hier kommt die Gebrauchtwagengarantie ins Spiel. Sie schützt dich vor unerwarteten Reparaturkosten und gibt dir ein gutes Gefühl beim Kauf.
Doch nicht jede Garantie ist gleich gut. Manche haben versteckte Ausschlüsse, andere decken nur bestimmte Bauteile ab. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, um den besten Deal zu finden! ✅
Warum eine Garantie beim Autokauf wichtig ist
Ein Gebrauchtwagen kann selbst bei bester Pflege irgendwann Probleme machen. Eine Garantie hilft dir, teure Reparaturen zu vermeiden und schützt dich vor finanziellen Überraschungen.
✔ Mehr Sicherheit: Du bist gegen unerwartete Defekte abgesichert.
✔ Wertsteigerung: Ein Auto mit Garantie lässt sich später oft leichter verkaufen.
✔ Geringeres Risiko: Besonders bei teuren Ersatzteilen lohnt sich der Schutz.
💡 Tipp: Garantien gibt es für Händlerfahrzeuge, aber auch für private Gebrauchtwagen – es lohnt sich, genau hinzusehen!
🛠️ Welche Arten von Garantien gibt es?
1️⃣ Herstellergarantie
✔ Meist 2 bis 7 Jahre ab Erstzulassung
✔ Umfassender Schutz für viele Bauteile
✔ Kann bei manchen Marken auf den nächsten Besitzer übertragbar sein
💡 Tipp: Prüfe, ob die Garantie beim Weiterverkauf erhalten bleibt!
2️⃣ Händlergarantie
✔ Wird oft von Autohäusern angeboten
✔ Dauer und Umfang können stark variieren
✔ Meist eine freiwillige Zusatzleistung des Händlers
💡 Tipp: Lies das Kleingedruckte! Manche Händlergarantien decken nur bestimmte Bauteile ab.
3️⃣ Gebrauchtwagengarantie von Drittanbietern
✔ Externe Versicherungen für private und Händlerfahrzeuge
✔ Unterschiedliche Laufzeiten und Leistungsumfänge
✔ Kann nachträglich abgeschlossen werden
💡 Tipp: Achte auf Selbstbeteiligung und eventuelle Werkstattbindung!
Worauf du beim Kauf mit Garantie achten solltest
✅ Welche Bauteile sind abgedeckt? Prüfe genau, ob Motor, Getriebe, Elektronik oder Verschleißteile eingeschlossen sind.
✅ Gibt es eine Selbstbeteiligung? Manche Garantien verlangen eine Kostenbeteiligung bei Reparaturen. Je niedriger, desto besser für dich!
✅ Wie lange gilt die Garantie? Kurze Garantien von wenigen Monaten bringen wenig – optimal sind 12 bis 24 Monate.
✅ Ist eine Werkstattbindung vorgeschrieben? Manche Anbieter verlangen Reparaturen in bestimmten Werkstätten. Das kann einschränkend sein, wenn du deine eigene Werkstatt bevorzugst.
Die besten Deals finden
👉 Junge Gebrauchte mit Restgarantie kaufen: Viele Hersteller bieten bis zu 7 Jahre Garantie – ein echter Vorteil!
👉 Händler mit fairen Garantiebedingungen wählen: Prüfe, ob wichtige Bauteile abgesichert sind.
👉 Private Gebrauchtwagen mit Garantie versichern: Drittanbieter-Garantien können eine sinnvolle Ergänzung sein.
💡 Tipp: Ein scheinbar günstiges Auto kann teuer werden, wenn es keine Garantie hat und unerwartete Reparaturen anfallen!
Sicherer kaufen mit Cardentity
Garantie ist wichtig – aber ebenso entscheidend ist es, vor dem Kauf zu wissen, was du bekommst! Der Cardentity-Report hilft dir dabei:
✔ Schadenhistorie prüfen – Gab es frühere Schäden?
✔ Tacho-Manipulation erkennen – Ist der Kilometerstand echt?
✔ Marktwert berechnen – Bezahlst du einen fairen Preis?
🚗 Bevor du dein nächstes Auto kaufst – check es mit Cardentity! ✅🔍