18.02.25

Der Auto-Check vor dem Kauf: Deine Checkliste!
Ein Gebrauchtwagenkauf kann eine großartige Entscheidung sein – wenn du weißt, worauf du achten musst. Doch viele Käufer lassen sich von glänzendem Lack oder niedrigen Kilometern blenden und übersehen versteckte Mängel. Damit du später keine bösen Überraschungen erlebst, solltest du das Auto vor dem Kauf gründlich prüfen.
Hier kommt deine ultimative Checkliste für den Gebrauchtwagen-Check:
1. Die äußere Kontrolle – Karosserie & Lack
✅ Sind die Spaltmaße zwischen Türen, Motorhaube und Kofferraum gleichmäßig?
✅ Gibt es Farbabweichungen oder matte Stellen im Lack?
✅ Siehst du Roststellen oder Dellen an kritischen Stellen (z. B. Radläufe, Unterboden)?
✅ Sind alle Scheiben und Scheinwerfer aus dem gleichen Produktionsjahr?
Tipp: Unregelmäßigkeiten können auf frühere Unfälle oder schlecht reparierte Schäden hinweisen.
2. Der Innenraum – Sitze, Elektronik & Ausstattung
✅ Sind Sitzbezüge und Armaturen in gutem Zustand?
✅ Funktionieren alle elektronischen Helfer wie Fensterheber, Klimaanlage und Infotainment?
✅ Riecht es nach Feuchtigkeit oder Schimmel? (Hinweis auf Wasserschäden)
✅ Lassen sich alle Sicherheitsgurte problemlos ausziehen und einrasten?
Tipp: Achte auf ungewöhnliche Abnutzungsspuren – ein abgenutztes Lenkrad bei niedrigem Kilometerstand könnte auf Tacho-Manipulation hindeuten.
3. Der Motorraum – Herzstück des Autos
✅ Gibt es Öl- oder Flüssigkeitsflecken?
✅ Sind Schläuche und Kabel intakt, ohne Risse oder poröse Stellen?
✅ Springt der Motor problemlos an, ohne ungewöhnliche Geräusche oder Rauchentwicklung?
Tipp: Wenn du unsicher bist, lass einen Fachmann oder eine Werkstatt einen Blick unter die Haube werfen.
4. Die Probefahrt – Fahrgefühl & Technik testen
✅ Lässt sich die Lenkung präzise steuern, ohne Vibrationen oder Geräusche?
✅ Gibt es ungewöhnliche Klapper- oder Quietschgeräusche während der Fahrt?
✅ Ziehen die Bremsen gleichmäßig, ohne Ruckeln?
✅ Reagiert das Auto sauber beim Gasgeben und Schalten?
Tipp: Fahre auf verschiedenen Straßen – Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn – um das Fahrverhalten umfassend zu testen.
5. Die Dokumentenprüfung – Sicherheit geht vor!
✅ Stimmt die Fahrgestellnummer (VIN) mit den Papieren überein?
✅ Sind alle HU/AU-Prüfberichte vorhanden?
✅ Liegt ein lückenloses Scheckheft vor?
✅ Gibt es Hinweise auf Unfälle oder größere Reparaturen?
Tipp: Ein fehlendes Scheckheft oder unklare Angaben zur Historie sollten dich stutzig machen.
Sicher kaufen mit Cardentity
Auch mit der besten Checkliste lassen sich nicht alle Risiken ausschließen – aber genau dafür gibt es den Cardentity Auto-Check!
✔ Schadenhistorie prüfen – Hat das Auto versteckte Schäden?
✔ Tacho-Manipulation erkennen – Wurde der Kilometerstand manipuliert?
✔ Realen Marktwert berechnen – Bezahlst du einen fairen Preis?
🚗 Bevor du dein nächstes Auto kaufst – check es mit Cardentity! ✅🔍