Blog

Gebrauchtwagen-finanzieren

Ein Gebrauchtwagen muss nicht sofort bezahlt werden, denn mit der richtigen Finanzierung kannst du dein Traumauto bequem in Raten abbezahlen. Doch welche Finanzierungsart ist die beste für dich? Erfahre, welche Optionen es gibt.

Wartungshistorie

Ein Gebrauchtwagen kann eine gute Investition sein – aber nur, wenn du seine Vergangenheit kennst. Ein Fahrzeug mit vollständiger Wartungshistorie gibt dir mehr Sicherheit, schützt vor versteckten Mängeln und spart langfristig Geld.

Auto-Check-Tipps

Ein Gebrauchtwagen kann ein echtes Schnäppchen sein – oder eine teure Überraschung. Mit unserer Checkliste prüfst du Karosserie, Motor, Innenraum und Dokumente, bevor du zuschlägst. So gehst du sicher, dass du ein faires und einwandfreies Auto bekommst!

Wertvolle Tipps für den privaten Autoverkauf

Den eigenen Wagen privat zu verkaufen, kann sich lohnen: Du bekommst oft einen besseren Preis als beim Händler und hast volle Kontrolle über den Verkauf. Allerdings gibt es einige Schritte und Details, die du beachten solltest.

Wo finde ich meine FIN: eine Anleitung

In diesem Blogartikel erfährst du, wo du die FIN-Nummer deines Fahrzeugs finden kannst und wie du sie für eine umfassende Fahrzeughistorie nutzen kannst, z. B. mithilfe eines Cardentity-Reports.

Warum die Schadenhistorie so wichtig ist

Beim Kauf eines gebrauchten Autos gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen: Kilometerstand, Baujahr, Anzahl der Vorbesitzer und vieles mehr. Eines der wichtigsten, aber oft übersehenen Elemente ist die Schadenshistorie des Fahrzeugs.

Gebrauchtwagen-Check vor dem Autokauf: Kilometerstand und Schäden prüfen

Gebrauchtwagen sind eine tolle Option und bieten im Vergleich zu Neuwagen viele Vorteile – vom günstigen Preis über das breite Angebot bis hin zur Umweltfreundlichkeit.

Gebrauchtwagen-Check: Deinen Autokauf sicherer gestalten

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist immer eine große Investition. Daher ist es wichtig, dass du das bestmögliche Angebot bekommst. Wenn du auf der Suche nach einem gebrauchten Auto bist, solltest du also Gebrauchtwagen-Angebote vergleichen.

FIN-Decoder: So funktioniert der Online-Check eines Gebrauchtwagens

VIN Decoder Die VIN-Nummer, auch FIN genannt, ist die Fahrzeugidentifikationsnummer. Sie hilft dabei, ein Fahrzeug einwandfrei zu identifizieren. Aber was genau verraten uns die Zahlen und Buchstaben der VIN eigentlich? Und wie findet man es hera

Autokauf: Gebrauchtwagen prüfen und die besten Angebote finden

Hinter den alphanumerischen Zeichen verbirgt sich eine umfassende Datensammlung, die den Hersteller, das Modell, das Herstellungsjahr und vieles mehr umfasst.

Online Auto-Check: Fahrzeughistorie, Schäden und Marktwert einfach prüfen

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sind viele Aspekte wichtig. Du solltest dich auf jeden Fall vergewissern, dass alle Angaben des Verkäufers auch der Wahrheit entsprechen. Daher solltest du die Fahrzeughistorie des Autos kennen! Warum ist die so wichtig?

Tipps für deinen sicheren Gebrauchtwagenkauf

Der Kauf deines neuen Traumwagens kann herausfordernd werden. Dieser Blog-Artikel soll dabei helfen, potenziellen Risiken beim Gebrauchtwagenkauf aus dem Weg zu gehen und den Kauf so reibungslos wie möglich zu gestalten.